Neustart in Post-Corona-Zeiten
Seit meinem letzten Blogbeitrag ist wieder sehr viel Zeit vergangen. Und wenn ich mich umschaue, dann stelle ich fest, dass es eher mehr als weniger neue Herausforderungen gibt. Die Pandemie […]
Gestalter des digital-analogen Lebensraums....
Seit meinem letzten Blogbeitrag ist wieder sehr viel Zeit vergangen. Und wenn ich mich umschaue, dann stelle ich fest, dass es eher mehr als weniger neue Herausforderungen gibt. Die Pandemie […]
Wie erleben gerade die dritte Welle der Pandemie. Wie erleben zudem die Krise der Institutionen. Dabei könnten wir eigentlich sowohl von uns als auch von anderen lernen. Die Frage, ist […]
Die Corona-Krise erzeugt auch immer neue Abenteuer. Ich habe schon auf vielen Konferenzen gesprochen und ich gebe zu, es macht mir sehr großen Spaß. Vielleicht hat dies etwas mit meiner […]
In diesem zweiten Beitrag soll es um die Definition des Begriffes „Narrativ der Transformation“ gehen. Jeder Transformationsprozess hat ein eigenes Narrativ. Und jeder Transformationsprozess ist abhängig von dieser Erzählung, dieser […]
Veränderung bzw. Transformation ist keine Projektarbeit und kein Stream auf einer ToDo-Liste. Veränderung bzw. Transformation ist anstrengend und kostet Energie. Und jedes System, jede Organisation entwickelt im Laufe der Zeit […]
Liebe Leser, es ist mal wieder Zeit für einen neuen Blogbeitrag. In den letzten Wochen ist viel passiert: ich war in Südamerika auf Workshopreise. Genauer ging es nach Bogota/Kolumbien, nach […]