Liebe Leser*innen,
gestern Nacht habe ich die neueste Folge meines Deegitalitäten-Podcasts veröffentlicht. Im Kontext der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Krisen sowie den massiven Veränderungen im Bereich der sozialen Medien, habe ich mich entschieden, die aktuelle Situation aus der Perspektive der Transformation im allgemeinen und der digitalen Transformation im Speziellen zu betrachten. Entstanden ist eine Doppelfolge (ich werde das Thema sicherlich noch öfter diskutieren).
Mir geht es bei dieser Folge nicht darum, meine eigene politische Sicht zu verbreiten. Es geht vielmehr um ein paar grundsätzliche Fragen. Meine Kernthese ist, dass die aktuelle Situation das Ergebnis eines erheblichen Transformationsdrucks ist, der primär Gesellschaften trifft, die zu wenig Transformationsdynamiken erzeugen können.
Ich freue mich wie immer über Feedback und Kommentare. Die Folge ist u.a. hier zu finden: (Einfach jeweils auf den Link klicken)
Herzliche Grüße
Christoph Deeg