Liebe Leser,
im Rahmen des Projektes GameOn2025 beschäftigen wir uns mit verschiedenen Elementen des Game-Design im Kontext partizipativer Stadt- und Kulturentwicklung. Das Projekt ist Teil der Bewerbung Nürnbergs als Kulturhauptstadt Europas.
Die folgenden drei Videos beschäftigen sich mit der Frage, wie die Elemente Storytelling und Rätsel in solchen Ansätzen kombiniert werden können. In den ersten beiden Videos geht es beispielhaft um die Storys der Spiele aus Fürth und Schwabach. Im dritten Video geht es um die Gedanken dahinter bzw. den damit verbundenen Entwicklungsprozess:
Video 1:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVideo 2:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVideo 3:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBeste Grüße
Christoph Deeg