Montags-Briefing 24.06.2024

Liebe Leser*innen,

es ist Zeit für das nächste Montags-Briefing. Die Montags-Briefings sollen einen Einblick in meine Arbeit, meine damit verbundenen Reisen und damit verbundene Gedanken geben. Die Briefings werden immer um eine kleine Inspiration erweitert um zum Nachdenken anzuregen.

Wochenplanung

Auch diese Woche ist wieder sehr voll. Heute (Montag) geht es am Vormittag um die Planung der weiteren Projekte. Es finden Absprachen statt und ich nutze die Zeit, um an neuen Ideen zu arbeiten. heute Nachmittag reise ich dann nach Wien. Morgen und übermorgen werde ich einen Workshops zur Anwendung von künstlicher Intelligenz beider Durchführung von Prüfungen und der Erstellung von Prüfberichten im Bereich Internat Audit durchführen. Ich habe hierfür einen eigenen GPT erstellt, der als Prototyp genutzt wird. Wir werden uns mit vielen Facetten der Nutzung von K.I.-Systemen beschäftigen. Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit der Transformation des Internal Audit und des Risikomanagements aus Sicht von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation und habe dabei einige interessante Modelle entwickeln und Projekte umsetzen können. (Für die Expert*innen: man kann mit COBIT5 viel mehr machen, als das Framework eigentlich hergibt). Am Donnerstag beginnt vormittags ein kleines Online-Projekt zur Transformation der internen Kommunikation für eine globale Organisation. Hier wenden wir die Logiken der Gamification an, um einen besseren und nachhaltigeren Austausch der Mitarbeitenden untereinander zu ermöglichen. Das Projekt ist auch deshalb spannend, weil hier sehr viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen zusammenkommen. Am Abend bin ich dann Teil eines spannenden Events:“50 Shades of Games“ – in Nürnberg beschäftigen wir uns mit Gamification als Werkzeug für kleine und mittelständische Unternehmen. Ich bin schon sehr gespannt auf den Abend. Das Team on OM7 ist auf jeden Fall sehr cool und ich würde am liebsten jedes Jahr mit ihnen arbeiten. Der Freitag ist dann ganz dem Haus des Wissens in Bochum gewidmet. In der letzten wie auch in dieser Woche habe ich schon viele Stunden an den neuen Planungen und Herausforderungen gesessen. Der Freitag ist dafür da, die nächsten Bausteine zu finassieren. Im Kern geht es darum, alle vorhandenen Konzepte zu verbinden und eine Übersetzung in den Raum/Ort sowie die spätere Digitalstrategie zu ermöglichen. Es ist also wieder eine sehr volle Woche. Spannend und zugleich aufwendig sind vor allem die vielen Sprünge zwischen den Projekten. Aber ich freue mich auf diese Aufgaben und die nächsten Erkenntnisse.

Montags-Inspiration

Schon seit einigen Montag darf ich für die Kulturpolitische Gesellschaft Deutschland eine Reihe von „Future Talks“ durchführen. Unter dem Titel „Auf dem Weg in die Next Society? – Kulturen der Digitalität für einen nachhaltigen Wandel“ spreche ich mit sehr spannenden Menschen über die verschiedene Facetten des Digitalen und der Verbindung zu einer möglichen neuen Gesellschaft. Das Projekt wird durch das Umweltbundesamt gefördert und wir haben sehr viele spannende Talks durchgeführt. Stellvertretend für alle Talks möchte ich gerne zwei Talks hier präsentieren:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich wünsche nun Allen eine schöne Woche

Beste Grüße Christoph Deeg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten nach der EU-DSGVO zu und akzeptiere die Datenschutzbedingungen.